Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kursangebote von Jung Solutions.
Kursanmeldung
Die Teilnehmer/innen (sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen) melden sich bzw. Ihre Mitarbeiter/innen über das Anmeldeportal www.jungsolutions.org an. Diese Anmeldung ist verbindlich, eine Bestätigung der Anmeldung durch Jung Solutions erfolgt per E-Mail.
Teilnehmer/innen in Kursen für betriebliche Ersthelfende, deren Gebühren über die gesetzlichen Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen) abgerechnet werden sollen, benötigen ein spezielles Formular und ggf. eine zusätzliche Kostenübernahmeerklärung. Dieses muss im Original mit Stempel und Unterschrift der Firma/des Unternehmens am Tag des Kurses vorliegen. Ist dies nicht der Fall, wird dem anmeldenden Unternehmen die Teilnehmergebühr in Rechnung gestellt. Sollte der zuständige Unfallversicherungsträger die Kosten nicht übernehmen wird dem anmeldenden Unternehmen die Teilnehmergebühr in Rechnung gestellt.
Zahlungsbedingungen
Es gelten die jeweils aktuell angegebenen Teilnehmer-/ Kursgebühren von Jung Solutions.
Bei Privatpersonen ist die Teilnehmergebühr als Vorkasse zu entrichten. Hierfür steht SEPA Überweisung als Möglichkeit auf dem Anmeldeportal zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr ist bis 3 Tage nach der Buchung zu entrichten. Um die Bestätigung schneller zu erhalten, können Sie uns ein Kopie des Überweisungsbeleg per Email: buchung@jungsolutions.de oder per Telegram +4917647172267.
Bei Mitarbeiter/innen von Unternehmen wird die Teilnahmegebühr dem anmeldenden Unternehmen nach Lehrgangsende in Rechnung gestellt.
Bei gewünschter Abrechnung mit dem gesetzlichen Unfallversicherungsträger rechnet Jung Solutions direkt mit diesem ab, sofern alle nötigen Formulare vorhanden sind. Die Zahlungsverpflichtung des anmeldenden Unternehmens erlischt mit der Übernahme der Kosten durch den Unfallversicherungsträger. Übernimmt dieser die Kosten nicht, werden die Lehrgangsgebühren dem anmeldenden Unternehmen in Rechnung gestellt.
Rücktrittsregelungen
Der Teilnehmer bzw. das Unternehmen kann von der Teilnahme zurücktreten, sofern dieser Rücktritt schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an buchung@jungsolutions.de erfolgt. Es gilt das Eingangsdatum bei JUNG Solutions. Es gelten folgende Stornoregelungen:
- Bis 5 Tage vor Lehrgangsbeginn (Bsp.: Kurs findet am Samstag statt: Sie können bis einschließlich Montag in der gleichen Woche kostenfrei stornieren)
- –> Stornierung kostenlos
- Weniger als 5 Tage vor Ausbildungsbeginn (Bsp.: Kurs findet am Samstag statt: Sie stornieren am Dienstag in der gleichen Woche)
- –> Stornierungsgebühr: 100% der jeweils aktuellen Teilnehmer- oder Kursgebühr
Bitte beachten Sie, dass für die Schulungen von freiwilligen Testern auf CoVid19 „Einweisung zur Durchführung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2“ eine gesonderte Stornofrist von 3 Tagen besteht.Die Ausfallgebühr wird nicht in Rechnung gestellt, wenn ein Ersatzteilnehmer/innen benannt wird. Dem Teilnehmer wird gestattet den Nachweis zu erbringen, dass keine oder wesentlich geringere Kosten für den Veranstalter entstanden sind. Kostenübernahmen der Unfallversicherungsträger greifen nicht bei Stornierungskosten und werden dem anmeldenden Unternehmen in Rechnung gestellt.
Widerrufsrecht
Handelt es sich bei den Teilnehmer/innen um Verbraucher im Sinne des §13 BGB, so steht den Verbraucher/innen ein zweiwöchiges gesetzliches Widerrufsrecht zu. Beginnt der jeweilige Kurs innerhalb dieser zweiwöchigen Frist und stimmt der Teilnehmer der Anmeldung zu, so erlischt das Widerrufsrecht.
Absagen und Änderungen durch das Jung Solutions. Jung Solutions ist berechtigt, vereinbarte Termine aus wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung der Ausbildungsleitung) abzusagen. In einem solchen Fall wird ein möglichst zeitnaher Ersatztermin angeboten. Bereits geleistete Zahlungen werden in einem solchen Fall zurückerstattet. Weitere Ansprüche wie Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
Teilnehmer/innen können trotz bereits geleisteter Zahlungen von einer Veranstaltung ausgeschlossen werden, wenn ihr Verhalten während des Kurses einen triftigen Grund bietet, der den weiteren Ablauf des Kurses gefährdet oder in anderer Weise den Grundsätzen von Jung Solutions widerspricht. Ein Anspruch auf Erstattung der Teilnehmergebühren besteht in diesem Fall nicht.